Mit dem Wald gegen die Klimakrise
Auf Europäischer Ebene wird die Holzenergienutzung zunehmend kritisch gesehen. Es gibt Bestrebungen, ihr das Nachhaltigkeitssiegel bis Ende des Jahrzehntes zu entziehen. Mit fatalen Folgen für die regionale Holzenergiewirtschaft. Es kann jedoch gar kein Zweifel daran bestehen, dass in waldreichen und von der Waldwirtschaft geprägten Regionen wie dem Schwarzwald die energetische Nutzung von Resthölzern höchst nachhaltig ist. In nur 6 Minuten erklärt ein Video, das unter Beteiligung des Österreichischen Biomasse-Verbands entstanden ist, wie der Kohlenstoffkreislauf auf unserer Erde funktioniert und welche Rolle die nachhaltige Waldnutzung darin spielt. Die einzige Möglichkeit, den Klimawandel wirksam einzudämmen, besteht darin, die Nutzung fossiler Brennstoffe einzustellen und auf natürliche erneuerbare Lösungen wie Holzenergie zu setzen. Zum Video